Predigten:
Aktuelle Gottesdienste
Wofür lebst du ?
Welcher Bezug haben Brandopfer zu Jesus Christus? Gibt es ein Wohlgefälliges Opfer?
Was bedeutet Opfer in unsere Zeit?
Leitvers: Johannes 4,34; Hosea 6,6; Jesaja 1,11
Mentalität schlägt Qualität
Den Satz: ,Mentalität schlägt Qualität“ habe ich von David Kadel zum ersten Mal gehört. Kadel sagt: unsere Mentalität ist das, was in unserem Herzen ist. In der Bibel steht ja auch: „Mehr als alles andere behüte dein Herz; denn von ihm geht das Leben aus.“ (Sprüche 4,23) . Mentalität ist, was dein Herz inspiriert. Mentalität ist, was dein Herz denkt.
Leitvers: Philipper 2,5
Es war normal, dass Tote noch am gleichen Tag beerdigt wurden. Juden wollten nicht, dass Leichname über Nacht draussen blieben. Das hätte das Land verunreinigt. So auch bei Jesus: ein reicher Mann hatte an Jesus geglaubt, heimlich, und nun wollte er sein schlechtes Gewissen beruhigen. Er bat bei hochoffizieller Stelle darum, dass der Leichnam von Jesus nicht in die Verbrecher-Gruft, sondern in sein persönliches, noch unbenutztes Felsengrab gebracht würde. Felsengräber von reichen Juden waren so etwas wie Felsenwohnungen. Mit Steinen wurden die Nischen verschlossen. Offenbar war das Grab, in das Jesus gelegt wurde, ähnlich. Ein Stein verschloss auch den Eingang, er wurde versiegelt und von Soldaten bewacht. Keiner sollte in einer Nacht- und Nebelaktion den toten Jesus wieder rausholen.
Leitvers: Markus 16, 1-8
Es gibt vielleicht drei Typen von Helden.
- Der Typ „Herkules" ist der Kämpfer, der seine Gegner vernichtet und auf der Asche seines Sieges sein Heldentum aufbaut, Er ist anerkannt und gefürchtet.
- Der Typ „Roger" ist der in den Kampf verliebte Best-Player, der mit Fairness, Fleiss und Fähigkeit gewinnt, aber auch seinen Gegnern etwas gönnt. Er ist beliebt und bewundert.
- Der Typ „Jesus" ist der Kämpfer, der in den Dreck hinein kniet und bis zum letzten Atemzug nur darum ringt, dass andere von seinem Sieg profitieren werden. Er ist verehrt und verachtet.
Mein Anliegen mit der heutigen Predigt ist, dass wir als Gläubige den Helden Jesus neu vor Augen gemalt bekommen. Dass wir ihn in unserer persönlichen Heldengalerie nicht nur bewusst einreihen (hast du schon mal dran gedacht, Jesus als deinen Helden zu bezeichnen?), sondern ihm den höchsten Ehrenplatz in unserem Herzen zu verleihen.
Leitvers: Philipper 2,8; 6-11
Schäme dich nicht Das sagt Paulus. Zu Timotheus. Auch zu uns. Was ist das eigentlich, die Scham? Ein angenehmes Gefühl? Nein, das sicher nicht. Wenn die Schamesröte ins Gesicht steigt und das Herz wild klopft. Wenn man sich wünscht, im Boden versinken zu können… Sehr unangenehm.
Darum vermeiden wir es, uns offen zu unserem Glauben zu bekennen, wenn wir Angst vor den Reaktionen haben. Das ist ein… nachvollziehbarer Schutzmechanismus – aber gerade hier sagt uns Gottes Wort: „Du brauchst dich dafür aber wirklich nicht zu schämen!“ Nur, wie geht das?
Leitvers: 2. Timotheus 1,8
Alle, die der Vater mir gibt, werden zu mir kommen, und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausweisen. (Joh 6,37 ngü). Dieser kurze Satz hat es in sich! Es geht um Erlösung und Bewahrung. Und er löst fünf Fragen aus: Erlösung – warum eigentlich? Was denn? Wodurch? Wie? Und wie lange? Stellen wir uns vor: diese fünf Fragen, diese fünf Instrumente der Evangeliums-Band machen wir hörbar durch fünf Kanäle eines Mischpultes. Jeder Kanal hat einen eigenen Regler.
Leitvers: Johannes 6,37
«Im Notwendigen herrsche Einmütigkeit, im Nicht-Notwendigen Freiheit, in allem aber Nächstenliebe.» Markantun de Dominis, 1617
Es geht nicht ohne reden.
Leitvers: Apostelgeschichte 15
...dass dein Glaube nicht aufhöre!
Wir haben ein grosses Anliegen: dass die nächste Generation den Glauben an Jesus ganz persönlich annimmt. Liebe Kinder, Teenies und Jugendliche. Ihr seid die nächste Generation! Für euch ist es so, dass ihr mit euren Familien zur Gemeinde gehört. Aber während ihr älter werdet, passiert etwas ganz Spannendes und Wichtiges: die Gemeinde wird von der Eltern-Kirche („parents church“) zu eurer eigenen Kirche („my church“). Und der Glaube an Jesus wird vom einfachen Kinderglauben zu einem wachsenden und tiefen persönlichen Glauben. Dass ihr das wirklich erlebt, ist aber nicht selbstverständlich. Das können wir nicht dem Zufall überlassen. Darum ist es eines unserer ganz wichtigen Anliegen: dass ihr zu Jesus gehört, ihm glaubt und ihn liebt von ganzem Herzen, mit eurem ganzen Leben und mit aller Kraft.
Leitvers: Lukas 22,31-34
...weil du für Gott wichtig bist
Ein wichtiger Mensch
Es gibt drei Merksätze dafür, wenn uns en Mensch wichtig ist:
1. "Ich sehe dich!" (Aufmerksamkeit)
2. "Ich begegne dir!" (Barmherzigkeit)
3. "Ich ehre dich" (Würde)
Genauso behandelt Jesus den behinderten Mann, aus unseren Bibeltext.
Leitvers: Markus 3,1-5
Wie kann ich wirkungsvoll beten?
Wer bin ich, dass Gott meine Gebete erhört? Hauptsache ist, man spricht mit Gott und vertraut ihm! oder? Und wer sind wir, dass wir wirkungsvoll beten dürfen?
Leitvers: Johannes 20, 21; Jeremia 33,3; Johannes 14, 6
...so wie ein Kind nur sein kann
Es ist so ein spannendes, vielschichtiges Thema mit der Menschenwürde. Es steckt der Abstammungsgedanke sowie auch jener der Nachfolge darin. Und weil der Mensch nach Gottes Ebenbild geschaffen wurde, so sind einige Aspekte dazu, in dem Vortrag durchleuchtet (Siehe pdf Anhang). Ganz de Bappe? Ganz de Bappe!
Leitvers: Psalm 139; 1.Mose 1; Psalm 8; Sacharja 2,12
...weil du für Gott wichtig bist
Evangelium bedeutet: du bist Gott wichtig. Jesus sieht dich. So wie du bist. Er kennt dich. und du interessiert ihn! Vergiss nie: du bist Jesus wichtig; du bist wichtig für Gott!
Leitvers: Markus 2,13-17; 23-28; Matthäus 5,17
zusammen wachsen & zusammenwachsen
Symbiose in der Natur = Zusammen leben von unterschiedlichen Lebewesen.
Die Gemeinde von Jesus Christus ist ein Kronjuwel unter den Symbiosen. Sie ist der Ort, wo wir leben, wachsen und zusammenwachsen in unserer Beziehung zu Jesus Christus. Ein Win-Win-Wunder!
Leitvers: Epheser 4,15-16
Thema zum 2. Advent - Gott wird Mensch -
(GD1649) Leitvers: Philipper 2, 6-11; Kolosser 1, 15-20; Markus 10, 45
Thema zum 1. Advent - Gott wird Mensch -
(GD1648) Leitvers: Johannes 1,1-18