Predigten:
Aktuelle Gottesdienste
Eidgenössischen Dank, Buss- und Bettag
Der Aufruf zum Eidgenössischen Dank, Buss- und Bettag von Regierungsrat und den Landeskirchen Luzern appelliert an unsere Verantwortung. Ein Blick in die alte Geschichte vom goldenen Kalb zeigt, wie wir Verantwortung wegschieben oder annehmen können. Wie Mose in seiner Freundschaft mit Gott verantwortungsvoll für sein eigenes Volk betet, ist beeindruckend. Mehr dazu in dieser Predigt.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: 2 Mose 34,9b (nlb) Dies ist ein eigenwilliges Volk; |
Gottes bestimmung für seine Kinder
Gott hat seine Kinder dazu bestimmt, Jesus ähnlicher zu werden. (nach Römer 8,29)
Was bedeutet es Jesus ähnlicher zu werden?
DHL = Denken, Handeln, Lieben wie Jesus
Philipper 2,5-7; Johannes 13,15; Epheser 5,1-2
Warum Jesus ähnlicher werden?
Damit wir ein Brief von Jesus an unsere Mitmenschen sind
2.Kor.3,3a: Ihr seid ein Brief von Christus...
Wie Jesus ähnlicher werden?
Indem wir unser Herz durch den Heiligen Geist verändern lassen.
2. Korinther 3,3b: ...Dieser Brief ist nicht mit Tinte geschrieben, sondern mit dem Geist des
lebendigen Gottes. Er steht nicht auf Steintafeln, sondern in den Herzen von Menschen.
youVersion Link: Jesus ähnlicher werden
Gottesdienst mit Glaubenstaufe
Die Glaubenstaufe ist ein starkes Zeichen von jemand, der sich zu Jesus hingewendet hat und seine Freundschaft sucht und erleben will. Jesus sagt zu seinen Freunden: "Ich habe euch erwählt und berufen, dass ihr bleibende Frucht bringt." Diese lebensverändernde Zusage ist Thema dieser "Taufpredigt". Lass dich inspirieren.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Johannes 15,16b (nlb) Ich habe euch erwählt. |
youVersion Link: Freundschaft mit dem Meister
Link zur Video-Predigt
Hinweis: Video muss möglicherweise per download, auf dem eigenem Computer gespeichert werden, um den Vollbildmodus zu benützen.
(Download ca 3-2 Minuten je Internet speed).
Der Wegweiser
Ermutigt und gesegnet zum Schulstart
Sei ermutigt uns gesegnet zum Schulstart! Was alles auf uns zukommt, wenn ein neuer Anfang ansteht?! Da ist es gut, Wegweiser und Reisebegleiter im Leben zu haben. Was es bringt, auf Gott zu hören und nah bei ihm zu bleiben, darum geht es in dieser Predigt zum Schulanfang.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Psalm 86,11 (nlb). Herr, zeige mir den richtigen Weg, |
Wertschätzung...
... ist etwas das jeder gerne hat.
... ist etwas geniales, und tut jedem gut.
... kann jeder auch weitergeben.
Was sagt und Gottes-Wort dazu?
Die Bergpredigt (13)
Wer ein Haus baut, legt zu allererst das Fundament. Das Fundament ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit des Hauses. Versagt das Fundament wird das Haus darauf ebenso zugrunde gehen. Jesus macht uns deutlich, dass es auch in unserem Leben so ist. Stimmt dein Fundament?
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Matthäus 7,21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel
eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, |
Die Bergpredigt (12)
Was ist die Frucht am Ende? Wir wünschen uns natürlich Lebensfreude, Kraft, Sinn, Liebe... Jesus ist im Landeanflug, um seine Bergpredigt auf den Boden zu bringen. Er bringt eine Zusammenfassung und dann entscheidende Impulse, um möglichst viel gute Frucht aus seiner Lehre im Leben zu bekommen.
Was das mit der Goldenen Regel, mit der engen und breiten Türe oder mit falschen Propheten zu tun hat, erfährst du in dieser Predigt.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Psalm 139,23-24 (nlb). Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz, |
YouVersion Link: Die Bergpredigt (12)
Die Bergpredigt (11)
Wirksames Beten hat nichts mit einer bestimmten Methode, dem korrekten Glauben oder den richtigen Wörtern zu tun. Das hat Jesus in der Bergpredigt bereits entlarvt.
Nun ermutigt er uns aber wieder zum Beten, zum wirksamen Beten, das mit unserer Haltung und mit unserem Gottesbild zu tun hat.
Freue dich auf diese starken Sätze aus der Bergpredigt - und ich hoffe und bete, dass dich meine Predigt dazu inspiriert.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Matthäus 7,7 (nlb) Bittet, und ihr werdet erhalten. |
YouVersion Link: Die Bergpredigt (11)
Die Bergpredigt 10
Wer andern eine Grube gräbt
Jeder kennt dieses Sprichwort und doch leben wir oftmals als hätte es keinerlei Relevanz.
Doch die Bibel sagt uns da etwas anderes. Für sie ist es nicht bloß eine Phrase, sondern die Wirklichkeit.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Galater 6,1 Liebe Freunde, wenn ein Mensch einer Sünde erlegen ist, dann sollt ihr, deren Leben vom Geist Gottes bestimmt ist, diesem Menschen liebevoll und in aller Demut helfen, wieder auf den rechten Weg zurückzufinden. |
Kolosser 4,5-6
Salz = Evangelium
Was auch immer wir alles über Salz wissen, eines ist klar: Salz ist wirksam. Und was auch immer wir darüber wissen, was es bedeutet, dass Christen “das Salz der Erde” sind, eines ist klar: das Salz der Erde ist wirksam. Christen sind wirksam.
Aber nicht so wie ein Stein wirksam ist: wenn du einen Stein vom Boden aufhebst und in die Suppe wirfst, ist seine einzige Wirkung einfach die, dass er die Suppe verschmutzt und verdrängt, dass sie aus dem Topf spritzt.
Die Wirkung vom Salz ist anders: Salz gibt Geschmack, Salz reinigt und heilt, Salz tötet ab, Salz verändert und schmelzt Eis, Salz konserviert…
Pfingsten 2019
Gastprediger:
Ramôn Sanabria
aus Bucaramanga - Santander-del-sur - Kolumbien
Originalsprache: Spanisch
Deutsche Übersetzung: Leticia Londoño
Die Bergpredigt (9)
Es gibt einen Fiebermesser für die Sorgen der Schweizer - das Sorgenbarometer. Sorgen sind Gedanken, die wir uns darüber machen, was möglicherweise Negatives eintreffen könnte. Und sie hängen an drei Problemen... und es gibt eine Lösung... mit ein paar praktischen Lektionen... Aber mehr dazu in der Predigt!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Matthäus 6,33 (nlb) Macht das Reich Gottes zu eurem wichtigsten Anliegen, |
YouVersion Link: Die Bergpredigt (9)
Die Bergpredigt (8)
Beim Beten keine fromme Show abziehen - das war unter anderem Thema der letzten Predigt. Und beim Beten schlicht und vertrauensvoll bleiben. Übers Beten sollte man nicht einfach reden oder diskutieren. Beten sollte man vor allem tun. Darum formuliert Jesus ein Mustergebet, ein besonderes Gebet. Das "Vater unser". Dieses Mustergebet führt in die Vertrautheit mit Gott als deinem Vater, es ist ein Bekenntnis unserer Hingabe an ihn, und es formuliert die Bitte um Versorgung, die Bitte um Vergebung und die Bitte um Schutz. Gerne nehme ich dich in dieser Predigt mit auf die Entdeckungsreise hinein in dieses besondere Gebet.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Matthäus 6,9 (nlb) So sollt ihr beten: |
YouVersion Link: Die Bergpredigt (8)
Die Bergpredigt (7)
Wie sieht der Lifestyle eines gläubigen Menschen aus? Nachdem Jesus in der Bergpredigt einige der Zehn Gebote in herausfordernder Weise ausgelegt hat, macht er sich jetzt an typische fromme Gewohnheiten. (Fromm ist dabei nicht nur als "religiös" zu verstehen, sondern vor allem als "rechtschaffen", "tüchtig"): geben, beten, fasten. Welche Risiken es dabei gibt und worum es da wirklich geht, erfährst du in dieser Predigt.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Matthäus 6,1a und 18b (Luther-Übersetzung 2017) Habt aber acht, dass ihr eure Gerechtigkeit nicht übt |
YouVersion Link: Die Bergpredigt (7)
Die Bergpredigt (6)
Jesus packt das heisse Eisen ''Wie eine Ehe zerbricht" an. Dass er dabei nicht im Moralisieren stecken bleibt, sondern zu unseren tiefsten Bewegungen im Herzen vordringt, ist Thema dieser Predigt. Und welche Ausreden nicht hilfreich sind.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Kolosser 3,15-16a, Schlachter2000 Und der Friede Gottes regiere in euren Herzen; |
YouVersion Link: Die Bergpredigt (6)
Die Bergpredigt (5)
Wir kommen heute zum 5. Teil unserer Bergpredigtserie. Darin geht es vor allem um Rache und Vergeltung bzw. um die Feindesliebe. Was sagt eigentlich Jesus wie wir mit unseren Mitmenschen umgehen sollen?
YouVersion Link: Die Bergpredigt (5)
Erstaunlich und wundervoll
Ein erstaunliches und wundervolles Ereignis ist das: die Auferstehung von Jesus Christus. In diesem Gottesdienst entdecken wir, was die Verwandlung einer Schmetterlingspuppe mit der Auferstehung zu tun hat und wie dies auch auf unser eigenes Leben Auswirkung hat.
YouVersion Link: Das grösste Wunder
Vollständige Audiopredigt mit Videoton (ZIP-Datei muss Entpackt werden)
HINWEIS Folgende MP3 Datei enthält kein Ton der abgespielten Videodateien. Diese Link sind aber zu finder in der PDF Text-Datei
1 cross + 3 nails = 4 given
Lass dich mit Liedern und Videoclips, mit Bibeltexten und dem Abendmahl durch eine Zeit leiten, wo du Karfreitag erlebst. Was damals geschah? Was es bedeutet? Dass es persönlich gemeint ist! Nimm es an! Er hat's für dich getan!
Die Bergpredigt (4)
Die Aussage war stark: nicht der kleinste Buchstabe vom Gesetz ist aufgehoben. Aber Jesus ist gekommen, um das Gesetz zu erfüllen. Was heisst das jetzt konkret, wenn wir - zum Beispiel - das ziemlich klare sechste Gebot ins Visier nehmen: "Du sollst nicht töten"? Jesus macht atemberaubende Aussagen, dass bereits Zorn tötet. Was das mit Wutausbrüchen, Mobbing und Versöhnung zu tun hat, erfährst du in dieser Predigt.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Psalm 34,15 (lut) »Suche Frieden und jage ihm nach!« 31 Befreit euch von Bitterkeit und Wut, von Ärger, harten Worten und übler Nachrede sowie jeder Art von Bosheit. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
YouVersion Link: Die Bergpredigt (4)
Die Bergpredigt (3)
Nach den überraschenden Einleitungsworten in seine Bergpredigt, kommt Jesus jetzt zu einer Schlüssel-Aussage. Er will nicht an den guten Willen appellieren, sich noch genauer an Gottes Wort zu halten. Er plädiert auch nicht für mehr Toleranz und Freiheit im Umgang mit der Heiligen Schrift. Nein, er bringt sich selbst ins Spiel. In dieser Predigt bekommst du Einblick, was es bedeutet, dass Jesus die Erfüllung vom Gesetz ist.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Merkvers: Matthäus 5,17 (hfa) »Meint nur nicht, ich sei gekommen, |
YouVersion Link: Die Bergpredigt (3)